Jetzt bewerben! Telemedizinpreis: Innovationen für die digitale Gesundheitsversorgung.

© DGTelemed


Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V.
(DGTelemed) vergibt auch dieses Jahr den Telemedizinpreis im Rahmen des Nationalen Fachkongresses Telemedizin. Diese Auszeichnung würdigt herausragende Projekte und Initiativen aus Deutschland, die einen besonderen Beitrag zur Weiterentwicklung der Telemedizin leisten. Ziel ist es, innovative Lösungen in den Fokus zu rücken und die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv zu fördern. Interessierte können sich noch bis zum 23. März 2025 bewerben.

Ablauf des Wettbewerbs:

Die Vergabe des Telemedizinpreises erfolgt in mehreren Stufen:

  1. Bewerbungseinreichung: Interessierte können ihre Projekte mit einer schriftlichen Bewerbung vorstellen.
  2. Online-Präsentation: Eine Auswahl besonders vielversprechender Projekte wird auf der Kongress-Website veröffentlicht.
  3. Science Slam auf dem Nationalen Fachkongress Telemedizin: Die Finalist:innen präsentieren ihre Innovationen live auf der Bühne. Das Fachpublikum entscheidet anschließend über die Gewinner:innen.

Der Nationale Fachkongress Telemedizin, bei dem sich die Finalist:innen einem großen Publikum vorstellen, findet am am 11. und 12. Juni 2025 im Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin statt! Die Preisverleihung findet am zweiten Tag des Nationalen Fachkongresses Telemedizin statt. Wertvolle Vorteile wie Medienpräsenz, Kostenlose Mitgliedschaft und Eintritt zum Fachkongress im folgenden Jahr erwarten die Preisträger:innen. Bewerbungsunterlagen und Teilnahmebedingungen können hier gefunden werden.