
Das Team der RWTH Aachen hat beim Wettbewerb der Stiftung “International Genetically Engineered Machine, iGEM” die Goldmedaille als “Best Manufacturing Project” gewonnen. Am Ende konnte sich das interdisziplinäre Team aus Studenten der Biotechnologie, Informatik und Mikrobiologie im Wettkampf gegen 280 Teams aus der ganzen Welt durchsetzen. Ziel des iGEM-Teams aus Aachen war die Entwicklung von Bakterienstämmen, die Methanol als Kohlenstoffquelle für die Stärkeproduktion nutzen. Dabei wurden nicht nur geeignete Bakterienstämme hergestellt, sondern zudem ein Minireaktor entwickelt und eingesetzt, dessen Produktionskosten unter 100 € liegen. http://igem.rwth-aachen.de/2015.html