-
30. Januar 2024
15:30 - 19:00
Das Patentrecht ist ein sehr komplexes Thema und für jedes Unternehmen wichtig, um den Erfolg zu sichern.
Damit Sie gut über dieses Thema informiert sind, organisiert der MedLife e. V. gemeinsam mit Dr. Hans-Dieter Jostarndt, von Jostarndt Patentanwalts- AG diesen Workshop für die BioMedTech-Branche der Region.
Der Workshop findet in der Aachener-und-Münchener-Allee 9 , TEMA-Pyramid – Geschäftsstelle des MedLife e. V. – statt.
Programm:
15:30 Uhr: Begrüßung
15:45 Uhr
Grundlagen des Patentschutzes in der Medizintechnik, Dr. Hans-Dieter Jostarndt, German and European Patent and Trademark Attorney
Warum ist Patentschutz für MedTech-Unternehmen wichtig? – Unterschiedliche Schutzrechte und deren Anwendbarkeit
16:15 Uhr
Softwarepatente in der Medizintechnik, Richard Bonna und Kerolein Bergen, M. Sc. Electrical Engineering, Information Technology and Computer Engineering
17:00 Uhr – Kaffeepause
17:20 Uhr
Erfolgskriterien für Start-ups und Scale-ups, Dr. Hans-Dieter Jostarndt
17:40 Uhr
Zukunftsperspektiven im Bereich IP für die Medizintechnik, Referent: Dr. Kurt Hellfeldt, European Patent Attorney
Neue Herausforderungen und Chancen – Wie können MedTech-Unternehmen sich auf kommende Veränderungen vorbereiten?
18:00 Uhr
Fragerunde mit Fachexperten, alle Referenten – Diskussion und Austausch
18:15 Uhr – Networking mit Fingerfood
Unterstützt und organisiert von:
Veranstaltungsort: MedLife e. V.
Telefon: 0241 47 583 486
Adresse:
Beschreibung:
Im Konferenzraum der TEMA AG
Aachener-und-Münchener-Allee-9