-
21. August 2022
10:00 - 17:00
Unter dem Motto “Wandel gestalten” forschen über 6.800 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Forschungszentrum Jülich an den großen Herausforderungen unserer Zeit: Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Doch wie werden diese Herausforderungen in der Forschung angegangen? Welche Lösungen hat die Wissenschaft und welchen Beitrag leistet die Jülicher Forschung für die Region?
Beim Tag der Neugier ermöglicht das Forschungszentrum Jülich einen Blick hinter die Kulissen. Neben vielen Mitmachaktionen und Experimenten gibt es auch leicht verständliche Präsentationen für Jung und Alt. Zudem wird es für Schüler und Studierende die Möglichkeit geben sich über Ausbildung und Karrieremöglichkeiten zu informieren und das Campusleben kennenzulernen.
Programm:
Die Auflistung bezieht sich nur auf das Bühnenprogramm auf der Seebühne. Daneben gibt es an unterschiedlichen Standorten Einblicke in die Arbeit des Forschungszentrums zu den Themen Umwelt und Klima, Energie, Informationstechnologie, Lebenswissenschaften, Materie, sowie Talentförderung und Ausbildung (Campus). Zum ausführlichen Programm geht es hier.
10:00 Uhr Aixotic Sambistas
Die Samba-Musikgruppe spielt feurige Rhythmen
10:15 Uhr Informationen zum Start
10:30 Uhr Aixotic Sambistas
10:45 Uhr ShowLabor
Staunen, lachen, verstehen mit Felix Homann
11:15 Uhr Paradise At Midnight
Mitreißende Beats von Musikstudierenden der Folkwang UdK
12:00 Uhr Experimentieren heißt Wandeln
WDR 5 experimentiert – mit Sascha Ott
12:30 Uhr Offizielle Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich
13:00 Uhr ShowLabor
13:30 Uhr Experimentieren heißt Wandeln
14:00 Uhr Paradise At Midnight
14:30 Uhr Upcycling für den Wandel
Gemeinsam aus Wünschen ein Gewächshaus bauen
14:45 Uhr ShowLabor
15:15 Uhr Aixotic Sambistas
15:30 Uhr Experimentieren heißt Wandeln
16:15 Uhr Paradise At Midnight
17:00 Uhr Ende des Bühnenprogramms
Anmeldung:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.