-
14. Dezember 2022
14:00 - 16:00
Die Alternsmedizin ist ein hoch interdisziplinäres Feld und setzt sich zusammen aus einer Vielzahl von Fachrichtungen der Medizin, Pflege, Pharmazie, Lebenswissenschaften, Sozialwissenschaften sowie durch die zunehmende Digitalisierung auch der Informationstechnik und der Ingenieurswissenschaften.
In dieser Online-Veranstaltung werden speziell die Schnittstellen zwischen Digitaler Medizin und Alternsmedizin beleuchtet. Schwerpunkte sind:
- Sektorenübergreifende Konzepte
- Digitale Tools zur intersektoralen Zusammenarbeit und
- Mobile Tools zur Nutzbarmachung verfügbarer (digitaler) Versorgungsdaten
Die Leuchttürme Alternsmedizin.NRW und Digitale.Medizin.NRW veranstalten zusammen ein Spotlight zu diesem wichtigen Thema. Im Spotlight stellen sich mehrere Projekte aus NRW vor, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit digitalen Tools in der Alternsmedizin und Alternsforschung beschäftigen. Zudem wird es reichlich Gelegenheit für Austausch und Vernetzung geben.
Vorläufiges Programm
- Begrüßung & Vorstellung
- Einführung: Digitalisierung in der Alternsmedizin
Prof. Dr. M. Cristina Polidori, Universitätsklinik Köln und CECAD-Excellenzcluster, Universität Köln - PRISCUS 2.0 – Digitale Optimierung der Arzneimitteltherapie älterer Patient:innen
Prof. Dr. Sven Schmiedl, Philipp Klee-Institut für Klinische Pharmakologie, Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Optimierte Akutversorgung geriatrischer Patienten durch ein intersektorales telemedizinisches Kooperationsnetzwerk, Optimal@NRW
PD Dr. med. Jörg C. Brokmann, Uniklinik RWTH Aachen - Virtual-Reality-Trainingsanwendung für Senior:innen zur Förderung der Verkehrssicherheit
Alina Napetschnig, Department of Community Health, HS Gesundheit Bochum - Virtual Reality in der Gerontopsychiatrie
Jörg Nieder, PsyCurio GmbH, Paderborn - Diskussion & Austausch
Alle Informationen sind auch auf der Veranstaltungsseite zu finden.
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung versendet.