-
14. September 2017
10:00 - 15:00
Die ZENIT GmbH veranstaltet ein Seminar aus der Reihe NRW-FIT in Europa zum Thema „Antragstellung und Projektentwicklung im Bereich NMBP in Horizon 2020“.
Das eintägige Seminar richtet sich an Akteure aus der Industrie, Wissenschaft und Forschung, die beabsichtigen, einen Projektantrag in den Bereichen Nanotechnologies, Advanced Materials, Biotechnology and Production (NMBP) im kommenden Horizon 2020-Arbeitsprogramm 2018-2020 zu stellen. Ziel der Veranstaltung ist es, potentiellen Antragstellerinnen und Antragstellern einen Überblick über die Beteiligungsmöglichkeiten in Horizon 2020 zum Themenbereich NMBP zu liefern und hilfreiche Informationen zur Antragstellung zu übermitteln. Weiterhin besteht die Möglichkeit, mit Vertretern der Nationalen Kontaktstellen sowie der RWTH Aachen in Kontakt zu treten.
Inhalte des Seminars sind:
• Vorstellung der Ausschreibungen im Bereich NMBP im Horizon 2020-Arbeitsprogramm 2018-2020
• Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Antragstellers
• Tipps und Tricks zur Antragstellung, insb. Evaluierungskriterien und Umsetzung
• Vorstellung von Möglichkeiten zur Kooperationspartnersuche für EU-Projekte
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Weiterführende Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung und den Teilnahmegebühren finden Sie hier.
Die Veranstaltungsreihe wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Kooperationspartner des Seminars sind die Abteilung Forschungsförderung der RWTH Aachen sowie die Nationalen Kontaktstellen Werkstoffe, Nanotechnologien, Produktion und Bioökonomie.