-
KIMIKO Isle of Campus Festival 2025
13. Juni 2025 - 15. Juni 2025
12:00 - 22:00
Wir freuen uns, Ihnen heute gleich mehrere spannende Möglichkeiten vorzustellen, wie Sie sich im Rahmen des Kimiko Campus Festivals 2025 (13.–15. Juni auf dem RWTH Campus Melaten) und darüber hinaus als Innovationstreiber und Arbeitgeber/Akteur der Gesundheitsregion Aachen präsentieren können.
Das Kimiko Isle of Campus Festival ist ein jährlich stattfindendes Musik- und Kulturfestival in Aachen, das die “Kultur von morgen” feiert. Das Festival legt Wert darauf, neben der Musik auch als Ort für Austausch, Innovation und zukunftsweisende Konzepte zu stehen. Dabei steht der CCT.square für eine bunte Mischung aus Unternehmen, Projekten und Initiativen die sich auf dem Festival-Gelände präsentieren. Eine Zeltlandschaft wird alle Akteure beheimaten, innerhalb dieser Landschaft wird es verschiedene Aktionsflächen und Bühnen für Programm geben.
Das Kimiko bietet spezielle Cluster wie „Gesundheitsregion Aachen“ welches Akteur*innen aus dem Gesundheitswesen zusammenbringt. Innovative Ansätze für die zukünftige Versorgung werden präsentiert und der Gesundheitsstandort Aachen und seine Innovationen werden erlebbar. Von digitaler Gesundheit über Medizintechnik bis hin zu Prävention stehen Austausch und Vernetzung im Mittelpunkt – für eine starke und zukunftsfähige Gesundheitsregion.
Bühne frei für Gesundheitsthemen!
Exklusiv für MedLife-Mitglieder: 20 % Rabatt auf alle Beteiligungsangebote!
Ob als Speakerin, mit einem Panel, Pitch oder Mitmachformat: Bringen Sie Ihre Themen rund um Gesundheit, Biotechnologie, Medizintechnik oder digitale Gesundheitslösungen auf die Bühne des CCT.square – vor über 15.000 Festivalbesucherinnen. Mehr dazu finden Sie jeweils unter den angegeben Links.
Jetzt mehr erfahren zum Akteurs-Cluster “Gesundheitsregion Aachen” auf dem Kimiko Festival,
Alle Beteiligungsmöglichkeiten im Überblick (PDF)
Bühne frei für Klimaneutralität!
Ein weiteres Cluster, ist das Cluster „Aachen klimaneutral 2030“ vertreten und zeigt, wie sich die Region auf den Weg zur Klimaneutralität macht. Von nachhaltiger Energie über innovative Mobilität bis hin zur Kreislaufwirtschaft – hier wird deutlich, wie Projekte und Technologien die Klimaziele von morgen schon heute greifbar machen. Junge Talente und etablierte Akteur*innen entwickeln gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft.
Klimaneutrales Aachen 2030 lädt herzlich ein sich zu beteiligen – mit exklusiven Beteiligungsmöglichkeiten für alle Unterzeichner:innen des Aachener Klimastadtvertrags!
1. Präsenz am Gemeinschaftsstand „Klimaneutrales Aachen 2030“ (13. & 14.06.)
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Besucher:innen ins Gespräch zu kommen und Ihre Projekte, Angebote oder Visionen sichtbar zu machen. Wenn Sie das attraktive Angebot des Gemeinschaftsstands von Klimneutraels Aachen interssiert, dann melden Sie sich bis spätestens bis zum 30.04. unter info@klimaneutrales-aachen.de.
2. Bühnenpräsenz & Programmbeiträge
Bringen Sie Ihr Thema, Ihre Best Practices oder innovativen Projekte auf die Bühne des CCT.square oder die Aktions- & Ausstellungsflächen. Beiträge können direkt online eingereicht werden. Die Teilnahme ist unabhängig von der Standbuchung möglich und kostenfrei.
3. 20 % Rabatt auf alle weiteren Beteiligungen
Möchten Sie mit einer eigenen Präsenz auftreten oder als spannender Arbeitgeber sichtbar werden? Als Partner:in des Klimastadtvertrags erhalten Sie 20 % Rabatt auf alle regulären Beteiligungsangebote des Veranstalters.
Weiterführende Informationen, eine Zusammenfassung unserer Angebote und Kontaktdaten siehe Kimiko-Pitchdeck für Klimaneutrales Aachen 2030 im Anhang.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Projekt auf dem KIMIKO Campus Festival 2025 zu begrüßen – gemeinsam zeigen wir, was Aachen auf dem Weg zur Klimaneutralität bewegt!