-
23. Mai 2022
15:00 - 17:30
Um NRW als Spitzenstandort für innovative Lösungen und Anwendungen im biotechnologischen Sektor zu stärken, hat das MWIDE unter dem Dach von „ZukunftBIO.NRW“ drei Wettbewerbe gestartet. Die Schwerpunkte: Infektiologie, Zukunftsmedizin und biobasierte Industrie. Bis 2025 stehen dafür 54 Mio. Euro zur Verfügung. Die Wettbewerbe richten sich vorrangig an KMUs und Start-ups, sollen aber auch das innovative Potential der Hochschulen und Forschungseinrichtungen für die Umsetzung zukunftsweisender Ideen nutzen.
Die Veranstaltung bietet einen Überblick rund um „ZukunftBIO.NRW“ und liefert detaillierte Informationen zu den Schwerpunkten, zu Beteiligungs- und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Unternehmen und Hochschulen und dem Ablauf der Projekteinreichung .
Darüber hinaus wird die „Innovationsbörse zur Förderung der Konsortien-Bildung“ vorgestellt. Diese bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihr Unternehmen bzw. ihre Forschungseinrichtung mit den entsprechenden Expertisen vorzustellen. Schicken Sie dazu im Vorfeld der Veranstaltung unter der Überschrift „Wir suchen…“ – „Wir bieten…“ maximal 2 Seiten in PowerPoint an bioriver(at)bioriver.de.
Programm
15:30 Uhr Einlass
16:00 Uhr Begrüßung (CMMC und MWIDE)
16:15 Uhr Informationen zu den MWIDE-Förderwettbewerben “Zukunftsmedizin, Infektiologie,
biobasierte Industrie”
Dr. Michael Massow, Dr. Michael Stöcker, Projektträger Jülich
17:00 Uhr Fragen
17:25 Uhr Schlusswort
Dr. Frauke Hangen, BioRiver
17:30 Uhr Get-together auf der Terrasse
Anmeldung
Die Veranstaltung findet in Präsenz im CMMC in Köln statt. Eine kostenfreie Anmeldung ist hier möglich.