-
9. August 2023
15:00 - 18:30
Kompetenzen und Kooperationsmöglichkeiten am DWI
Nachhaltige Additive für industrielle und medizinische Anwendungen, funktionalisierte Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen oder schaltbares Kleben (bonding and debonding on demand) – Prof. Dr. Andreas Herrmann, kommissarischer Wissenschaftlicher Direktor des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien in Aachen, und Prof. Dr. Ulrich Schwaneberg, Lehrstuhl für Biotechnologie an der RWTH Aachen, laden Sie ein, beim ‚F&E ONSITE‘ Einblicke in diese und weitere anwendungsnahe Entwicklungen am DWI zu erhalten.
Erfahren Sie im Gespräch mit den Wissenschaftler*innen, wo für Sie Potenziale der Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten liegen oder das DWI zur Lösung Ihrer individuellen Problemstellungen im Rahmen von Auftragsforschung beitragen kann. Dabei werden ebenso die Arbeiten von Bio4MatPro am DWI vorgestellt.
Vor 70 Jahren als Wollforschungsinstitut gegründet, hat das DWI eine weitreichende Transformation in die Bereiche der Nachhaltigkeit und Biomedizin durchlaufen – Diese spiegelt sich auch im fertiggestellten Forschungsbau Leibniz Joint Lab first in Translation wider. Prof. Dr. Sven Stegemann, Leiter des neuen Leibniz Joint Lab, zeigt Wege auf, was das Joint Lab bietet und welchen Zusammenarbeitsstrukturen sich aufbauen lassen.
Programm: Programm FuE Onsite DWI 09.08.2023
15:00 Begrüßung und Vorstellung
Peter Gier (AGIT mbH), Andreas Herrmann (DWI), Jan Gebauer (Bio4MatPro), Sven Stegemann (Leibniz Joint Lab)
16:00 – Institutsrundgang mit Anwendungsbeispielen aus Bio4MatPro
-
– Biobasierte Hochleistungs-Peptide für industrielle und medizinische Anwendungen
-
– Phosphate aus nachwachsenden Rohstoffen für funktionalisierte Kunststoffe
-
– Multiresponsives Kleben
-
– Entwickeln Sie noch oder translationieren Sie schon?
-
– Erläuterung von Translationsprozessen mit Rundgang durch das Leibniz Joint Lab ‚first in Translation‘
Ab 17:30 Imbiss, Netzwerken, Posterausstellung mit weiteren DWI-Kernkompetenzen
Datum: Mittwoch, 09.08.2023, 15:00 – 18:30 Uhr
Anmeldung: https://www.agit.de/agit/veranstaltungen/fueonsite-dwi bis zum 04.08.
Ort: DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien, Forckenbeckstr. 50, 52074 Aachen
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes Bioökonomie.Verstehen.Verbinden.Unterstützen statt.
Veranstaltungsort: DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien
Adresse: